Ab der 226. Maschine (10. Serie) der Variante PFS wurde ein vergrößertes Seitenleitwerk verbaut. Das entging natürlich den westlichen Beobachtern nicht, welche ab sofort eine neue Variantenbezeichnung einführten (Fishbed-F). Zum Thema Start-Landecharakteristik sollte die ab der PFS eingeführte Möglichkeit Starthilfsraketen zu verwenden, nicht unerwähnt bleiben. Alle Änderungen zur PFS blieben bis zum Ende der MiG-21 erhalten, insofern stellt die PFS einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der MiG-21 dar, wenn auch deren Produktionszahlen weit hinter denen anderer Varianten zurückblieb.
Vor langer Zeit hatte ich Bilder früher Varianten von MiG-21 in Tarnfarbe gesucht und bin über die Seite der Fliegerakademie in Barnaul gestolpert. Wenn man diese Seite sorgfältig durchflöht, kann man eine ganze Menge interessanter Fotos finden. Das zum Teil recht abgewetzte Aussehen der Maschinen elektrisierte mich geradezu. Hier bot sich die Gelegenheit Neues auszuprobieren und die eigenen Skills mal ein wenig zu verschieben. |